Home
I
Kontakt
Narbenbehandlung
Ablative Laser-Therapie
ACE-Hemmer, Antimetabolite
Botox-Behandlung
Cortison-Injektion
Dermabrasion (Abschleifung)
Fraktionale Lasertherapie
Hyaluron-Behandlung
Kompressionstherapie
Kryotherapie (Vereisung)
Lasertherapie mit dem Gefäß- und Pigmentlaser
Massagen
Microneedling
Narbenrevision
Narbensalben
Oberflächen-Röntgenbestrahlung
Operative Korrektur
Permanent Make-Up und Camouflage
Phenol-Peeling
Silikon-Narbengel und Sprays, Folien, Pflaster
Trichloressigsäure-Peeling-TCA
Ultraschall
Narben Überblick
Akne Narben
Atrophe Narben
Borderline Narben
Dehnungsstreifen
Hypertrophe Narben
Keloide
Pigmentierte Narben
Schwangerschaftsstreifen
Sklerotische Narben
Striae
Verbrennungsnarben
Seiten durchsuchen
Stichwort
narben
narbe
behandlung
narbenbehandlung
laser
haut
lasertherapie
narbensalben
fraktionale
narbenrevision
therapie
begutachtung
prognose
verfahren
fachärztliche
beratung
peeling
silikon
keloiden
behandlungsformen
Suche
Suchbegriff:
Suche
Alle Wörter
Jedes Wort
Exakter Ausdruck
Sortierung:
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Populärste
Alphabetisch
Bereich/Kategorie
Nur suchen in:
Beiträge
Weblinks
Suchbegriff
behandlung
Insgesamt wurden 31 Ergebnisse gefunden!
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
Seite 1 von 2
1.
Botox zur Narbenbehandlung
(Narben-Behandlungen/Narben-Behandlungen)
Botox (Botulinumtoxin) wird heutzutage in vielen medizinschen Bereichen erfolgreich angewandt. Die
Behandlung
mit Botox führt über die Abschwächung lokaler Muskulatur zu einer Abnahme der Gewebsspannung ...
2.
Narbensalben zur Narbenbehandlung
(Narben-Behandlungen/Narben-Behandlungen)
Narbensalben können zusätzlich die Narbenbildung verbessern. An Inhaltsstoffen reicht die Bandbreite von einfachem Zwiebelextrakt und die Vitamine A und E über Allantoin und Heparin bis hin zu Imiquimod, ...
3.
Verbrennungsnarben
(Narben-Überblick/Narben im Überblick)
... Kontrakturen, die in der Beweglichkeit einschränken oder meist sich zu Keloiden entwickeln. Die häufigsten
Behandlung
sformen von Verbrennungsnarben sind Narbensalben, Laser
behandlung
(Gefäß-, Abtrage-, ...
4.
Akne Narben
(Narben-Überblick/Narben im Überblick)
... einigen Jahren noch ausgedehnte Schälungen der Haut durch Dermabrasion oder mit Laser durchführte, steht heute die
Behandlung
mit der fraktionalen Therapie an 1.Stelle. Empfohlene
Behandlung
: Fraktionale ...
5.
Borderline Narben, Schnittnarben, Ritznarben
(Narben-Überblick/Narben im Überblick)
... an eine dunkle Zeit und stigmatisieren den Betreffenden. Manchmal sind Haarliniennarben nur durch genauerem Hinsehen erkennbar, häufig fallen sie durch ihre helle Farbe auf. Gängige
Behandlung
sformen ...
6.
Dehnungsstreifen, Schwangerschaftsstreifen, Striae
(Narben-Überblick/Narben im Überblick)
... verdickten Hautstreifen, hellen mit der Zeit auf und bleiben sichtbar. Die
Behandlung
sformen von Dehnungsstreifen führen zu einer sichtbaren Verbesserung. Hier muß in erster Linie die fraktionale Therapie ...
7.
Atrophe Narben, eingesunkene Narben, dehiszente Narben, aufgeplatze Narben
(Narben-Überblick/Narben im Überblick)
... der Wundheilung nicht genügend neue Kollagenfasern gebildet, was zu der Einsenkung führt. Klassische atrophe Narben sind z.B. durch Zug aufgedehnte Operationsnarben. Die gängigsten
Behandlung
sformen ...
8.
Hypertrophe Narben: erhöhte, verdickte, wulstige Narben
(Narben-Überblick/Narben im Überblick)
... erhöht. Diese verdickten Narben sind manchmal schmerzhaft und juckend.. Hier bietet sich am ehesten eine spannungsfreie Narbenrevision (Operation), sowie eine Laser
behandlung
, häufig als Kombination ...
9.
Keloide, wuchernde Narben
(Narben-Überblick/Narben im Überblick)
... entwickeln sich zu Keloiden. Die
Behandlung
gestaltet sich als schwierig, da das Risiko besteht, dass nach einer beispielsweise operativen Entfernung ohne begleitende, unterstützende Therapie während ...
10.
Sklerotische Narben, Schrumpfnarben, Harte Narben, Narbenkontraktur
(Narben-Überblick/Narben im Überblick)
... solchen Verkürzungen. Neben dem optischen Aspekt ist hier die medizinische Wiederherstellung der Beweglichkeit im Vordergrund zu sehen. Die gängigsten
Behandlung
sformen von sklerotischen Narben sind die ...
11.
Pigmentierte Narben
(Narben-Überblick/Narben im Überblick)
... z.B. bei Schurfverletzungen, können die Narben fleckig verfärben Die
Behandlung
erfolgt üblicher Weise für rote Narben mit einem Laser der die Durchblutung der obersten Hautschichten reduziert, z.B. ...
12.
Ablative Laser-Therapie (Abtragelaser: CO2-Laser, Erb-Yag-Laser)
(Narben-Behandlungen/Narben-Behandlungen)
Diese Laser tragen, wie ihr Name vermuten lässt, das überschüssige Narbengewebe ab. Bei hypertrophen Narben bietet sich diese
Behandlung
sform an, wobei sie meist mit anderen kombiniert wird. Eine Kombination ...
13.
ACE-Hemmer, Antimetabolite
(Narben-Behandlungen/Narben-Behandlungen)
... Gruppe der Zytostatika und werden bei der
Behandlung
von Krebserkrankungen eingesetzt. Die Einnahme von Antimetaboliten bewirkt ein Abflachung der Keloide. ...
14.
Dermabrasion (Abschleifung)
(Narben-Behandlungen/Narben-Behandlungen)
... sowie das Risiko von Pigmentstörungen und Infektionen. Die Dermabrasion wird heute zunehmend durch eine
Behandlung
mit dem Erb Yag oder CO2 –Laser ersetzt. Video-Beitrag Microdermabrasion (englisch): ...
15.
Hyaluron zur Narbenbehandlung
(Narben-Behandlungen/Narben-Behandlungen)
... 12 Monaten wieder abgebaut hat, muss diese
Behandlung
immer wieder erneuert werden. Bei Dehnungsstreifen, die oftmals auch spürbar etwas unterhalb des Hautniveaus liegen, kann eine leichte Anhebung und ...
16.
Kompressionstherapie zur Narbenbehandlung
(Narben-Behandlungen/Narben-Behandlungen)
Gerade bei großflächigen Verletzungen und Verbrennungen ist ein Kompressions- bzw. Druckverband sinnvoll, da die Anwendung den Heilungsverlauf verbessert. Spezielle Kompressionswäsche / Miederwäsche die ...
17.
Cortison-Injektion, z.B. Triamcinolonacetonid zur Narbenbehandlung
(Narben-Behandlungen/Narben-Behandlungen)
Bei hypertrophen (dicken) Narben und Keloiden wird in die Narbe Cortison eingespritzt, um eine Reduzierung der übermäßigen Kollagenproduktion zu erreichen. Die Haut flacht etwas ab und wird geschmeidiger. ...
18.
Kryotherapie (Vereisung) zur Narbenbehandlung
(Narben-Behandlungen/Narben-Behandlungen)
Bei der so genannten Kältechirurgie wird flüssiger Stickstoff mit einer Temperatur von -195,8°C auf die Narbe aufgetragen, um überschießendes Narbengewebe abzutragen. Durch die Vereisung der Narbe strukturiert ...
19.
Lasertherapie mit dem Gefäßlaser und Pigmentlaser (Farbstoff-Laser, langgepulster Neodym-Yag-Laser)
(Narben-Behandlungen/Narben-Behandlungen)
Rote Narben können aufgehellt werden, indem ein Gefäßlaser zum Einsatz kommt. Diese Form der
Behandlung
verringert auch das Risiko von Narbenverdickungen und Wucherungen. Besonders bei frischen Narben ...
20.
Massagen zur Narbenbehandlung
(Narben-Behandlungen/Narben-Behandlungen)
Nach Abschluss der Wundheilung einer Verbrennungsnarbe kann mit Hilfe eines Physiotherapeuten durch spezielle Massagen das Narbengewebe mobilisiert werden. Bei allen anderen Narbenformen sind Massagen ...
<<
Start
<
Zurück
1
2
Weiter
>
Ende
>>
Das Narben-Portal zur Behandlung von Narben - Informationen rund um das Thema Narben und ihre Behandlungsmöglichkeiten
Narben-Portal © 2010 I
Home
I
Kontakt
I
Impressum
I
Datenschutz